11.04.2025 - Info-Workshop Neuhof (bei Fulda)
Anmeldung zumInfo-Workshop, Vortrag von Tina Knabe
Themen an den Info-Workshop
Tauchen Sie ein in spannende und detaillierte Hintergrundinformationen zu den folgenden hochinteressanten Themen:
- Der Mensch als Energiewesen: Entdecken Sie die faszinierende energetische Dimension unseres Seins.
- Einführung in die Energie- und Informationsmedizin: Erfahren Sie, wie diese Ansätze in Verbindung stehen und unsere Gesundheit beeinflussen.
- Einheit von Geist, Körper und Seele: Ergründen Sie die untrennbare Verbindung dieser Elemente und ihre Auswirkungen auf unser Wohlbefinden.
- Dekodierung von Krankheiten und Schmerztherapie: Erweitern Sie Ihr Verständnis über den Zusammenhang von Krankheiten und wie Schmerz gelindert werden kann.
- Steuerung der Zellleistung: Entdecken Sie, wie wir unsere Zellen aktivieren können, um ihre volle Leistungsfähigkeit zu entfalten.
- Mitochondrien: Die Kraftwerke unserer Zellen: Erfahren Sie, wie Sie die Energieproduktion Ihrer Zellen steigern können, um mehr Energie zu gewinnen.
- Mehr Power und Fitness: Erkunden Sie Möglichkeiten, wie Sie Ihre Energie steigern und Ihre Fitness auf ein neues Level bringen können.
- Anregung des Energieflusses in den Meridianen: Entdecken Sie Techniken, wie Sie den Energiefluss in den Meridianen anregen können, um Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Freuen Sie sich auf inspirierende und lehrreiche Abende, die Ihnen ein tieferes Verständnis für die vielschichtige Verbindung von Energie und Gesundheit vermitteln werden. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns in diese spannenden Themen einzutauchen und wertvolles Wissen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu gewinnen.
Praxis für alternative Therapien
Tina Knabe
Ruthenweg 3
36119 Neuhof (bei Fulda)
Beginn: 11.04.2025 - 18:30 Uhr
Ende: 11.04.2025 - 20:30 Uhr
Unkostenbeitrag auf Spendenbasis
Stressmessung bzw. Vitalstoffmessung im Anschluss möglich. Nur mit Termin!
Übernachtungen können bei Bedarf organisiert werden.
Anmeldung
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir Sie um eine rechtzeitige Anmeldung per E-Mail.